Die Pflegegrade in der sozialen Pflegeversicherung (SGB XI)
Pflegebedürftig sind nach § 14 Abs. 1 SGB XI bzw. § 61 SGB XII Personen, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung für die gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens auf Dauer, voraussichtlich für mindestens sechs Monate, in erheblichem oder höherem Maße der Hilfe bedürfen.
Waren bisher die für die Pflege dokumentierten Minuten laut Pflegetagebuch von wesentlicher Bedeutung, geht es nun im
Wesentlichen auch um den Grad der Selbstständigkeit der Betroffenen:
Pflegegrad |
Grundpflege |
Psychosoziale |
Nächtliche Hilfen |
Präsenz tagsüber |
---|---|---|---|---|
Pflegegrad 1 |
27-60 Minuten |
bis 1x täglich |
nein |
nein |
|
|
|
|
|
|
8-58 Minuten |
2-12x täglich |
nein |
|
Pflegegrad 3 |
131-278 Minuten |
2-6x täglich |
0-2x |
weniger als 6 Stunden |
|
8-74 Minuten |
6x täglich bis ständig |
0-2x |
6-12 Stunden |
|
|
|
2-3x |
|
Pflegegrad 4 mit eingeschränkter Alltagskompetenz |
128-250 Minuten |
7x täglich bis ständig |
1-6x |
|
Pflegegrad 5 mit eingeschränkter Alltagskompetenz |
24-279 Minuten |
mind. 12x täglich |
mind. 3x |
|
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Die Pflegeversicherung erbringt Leistungen als Geld- oder Sachleistungen. Die Höhe der Leistungen richtet sich nach der jeweiligen Pflegestufe:
Pflegegeldleistung:
- Pflegegrad I: kein Anspruch auf Pflegegeld
- Pflegegrad II: 316,- €
- Pflegegrad III: 545,- €
- Pflegegrad IV: 728,- €
- Pflegegrad V: 901,- €
Zusätzlich beteht in jedem Pflegegrad Anspruch auf 125,- € Entlastungsbeitrag für
"niederschwellige" Betreuungs- und Unterstützungsleistungen.
- Pflegegrad I: 125,- € der Entlastungsbeitrag kann für Sach-
leistungen verwendet werden, es be-
steht kein Anspruch auf Pflegegeld
- Pflegegrad II: 689,- € Entlastungsbeitrag 125,- € für Be-
treuungsleistungen
- Pflegegrad III:
1298,- € Entlastungsbeitrag 125,- € für Be-
treuungsleistungen
- Pflegegrad IV:
1612,- € Entlastungsbeitrag 125,- € für Be-
treuungsleistungen
- Pflegegrad V: 1995,- €
Kombination aus Geld- und Sachleistungen:
Es ist möglich nur einen Teil des Sachleistungsbudgets auszuschöpfen, in diesem Fall wird von der Pflegekasse der nicht genutze Sachleistungsanteil auf das Niveau der Geldleistungen heruntergerechnet und als Pflegegeld ausbezahlt.
Für weitere Fragen zur Pflegeversicherung bzw. ambulanten Unterstützung stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung:
Sozialstation Markgröningen gGmbH
Kevin Erlenmayer
Geschäftsführung/PDL: (07145) 930 070