Hausnotruf

Die Sozialstation Markgröningen gGmbH bietet für die Menschen in ihrem Versorgungsgebiet Markgröningen und den Teilorten in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Ludwigsburg des Deutschen Roten Kreuz e. V. (DRK) einen 24 Std. Hausnotrufdienst an.

Beim Hausnotruf der SOMA wird ein Notrufgerät an die TAE-Dose (Telekom) angeschlossen. Das Notrufgerät wird durch einen „Funkfinger“, der am Handgelenk oder um den Hals getragen werden kann, per Funk aktiviert und stellt eine Freisprechverbindung zur Notrufzentrale des DRK her. Alternativ können wir auch eine Lösung anbieten, bei der der Notruf über das Mobilfunk-Netz weitergeleitet wird.

Die Notrufzentrale informiert dann immer den diensthabenden Mitarbeiter der SOMA, je nach der vom Patienten geschilderten Situation wird aber u.U. auch sofort Krankenwagen, Notarzt oder Feuerwehr alarmiert. In jedem Fall ist aber immer der Mitarbeiter der SOMA dann vor Ort.

Die Gebühren für den Hausnotruf betragen € 25,50 / Monat (dieser Betrag wird bei Vorliegen einer Pflegestufe von der Pflegekasse übernommen, wenn der betreffende alleine im Haushalt lebt), darin sind folgende Leistungen enthalten:

- Freisprechgerät und "Funkfinger", Anschluß und Einweisung (erfolgt durch das DRK).
- Sichere Verwahrung der Schlüssel für unbehinderten Zugang zur Wohnung im Notfall.
- Möglichkeit der "Sicherheitsuhr", d.h. der Patient muß innerhalb bestimmter, zu vereinbarender Zeiten (1 - 2 mal tgl.) den Kontrollknopf drücken, ansonsten wird Alarm
ausgelöst.

Die Notfalleinsätze werden entsprechend der Gebührenliste gesondert berechnet.

Haben Sie Interesse oder Fragen zum Hausnotruf, rufen Sie uns bitte an:

Tel.: (07145) 4669

Hier finden Sie uns

Sozialstation Markgröningen gGmbH

Spital 2

71706 Markgröningen

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

07145 4669

 

oder schicken Sie eine Mail:

 

info@soma-home.de